Der Naturschutzbund Deutschland e. V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier im Ostvest aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.
Bei unserer Biotoppflege fällt häufig Brennholz an. Gegen Mithilfe geben wir es gerne ab. Es handelt sich meist um Weidenholz, der nur für geschlossene Kamine geeignet ist - und der natürlich noch getrocknet werden muss. Schnittlänge der Scheite und Transport ist im Einzelfall zu regeln.
Bei Interesse: Bitte das Kontaktformular nutzen!
Sie haben das Wort schon mal gehört, wissen, aber nicht, was damit gemeint ist? Oder interessieren Sie sich einfach nur für günstigen Strom? Dann haben wir vielleicht interessante Infos für Sie. Mehr ...
In der Haard gibt es merkwürdige Buchen. Was es damit auf sich hat, erklärt Ulli Kamp. Mehr ...
Sind die Kolkraben in Oer-Erkenschwick wirklich endlich wieder bei der Familiengründung? Mehr ...
Die Ergebnisse stehen fest. Zu den Zahlen ...
Auch im Winter hat sich der ein oder andere Vogel gern ablichten lassen. Mehr ...