Häufig erhalten wir Anfragen zu Bienen- und Wespenvölkern. Wir selbst nehmen keine Umsiedlungen vor, daher geben wir die unten genannten Adressen für derartige Zwecke gern weiter:
http://www.hornissenschutz.de/
http://www.imker-datteln.de/9701.html
https://wespenfeuerwehr.de/datteln/index.html
https://imkerei-keinhoerster.de/imkerei-keinhoerster/wespenumsiedlung
Das NABU-Naturtelefon
Sie haben Fragen rund um den Garten, Tiere, Natur und Umweltschutz?
Das NABU-Naturfelefon ist für Sie da!
Rufen Sie an unter: 030 284984-6000
Sie wollen lieber schriftlich anfragen? Dann nutzen Sie bitte das Kontaktformular!
Sie möchten eine invasive Art (Tiere und Pflanzen, die hier nicht heimisch sind) melden? Zuständig dürfte die Untere Naturschutzbehörde beim Kreis Recklinghausen sein. Dort werden sie sicher an die richtige Abteilung verwiesen.
Hier können Sie Ihre Beobachtung melden:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Artenschutzdelikte/Greifvogelschutzdelikte
Jürgen Hintzmann
Schwannstraße 3, 40476 Düsseldorf
Tel. 02 11-45 66-473, juergen.hintzmann@mulnv.nrw.de
Verbände:
Komitee gegen den Vogelmord
Arbeitsgruppe Greifvogelschutz
An der Ziegelei 8, 53127 Bonn
Tel. 02 28-66 55 21, axel.hirschfeld@komitee.de
NABU-Landesverband NRW
Landesgeschäftsstelle
Völklinger Straße 7-9, 40219 Düsseldorf
Tel. 02 11-15 92 51-10, info@NABU-NRW.de
Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft (NWO) c/o Veronika Huisman-Fiegen Leydelstraße 26, 47802 Krefeld huisman-fiegen@nw-ornithologen.de
Wer Interesse an den Fliegern der Nacht hat, kann sich unter folgender Adresse informieren: